Please find the English version below

Hallo zusammen und herzlich Willkommen zum Hopo-Newsletter,

Hochschulpolitik hilft uns, das Studieren und die Uni zu verändern. Dieser Newsletter fasst für Euch die wichtigsten hochschulpolitischen Themen der TU Dortmund zusammen. Der Newsletter erscheint am Anfang jeden Monats und berichtet aus der studentischen Perspektive.
 
 


Aktuelles aus AStA und Stupa
 
Zwei neue AStA-Referent*innen gewählt
Der AStA der TU freut sich über zwei neue Referent*innen. In der StuPa-Sitzung am 08.10.2024 wurden Johannes Wernich und Marie-Christin Korth in den AStA gewählt.
 
Marie-Christin bereichert ab jetzt das Referat für Soziales, Diversität und Internationales. Sie studiert Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften mit den Nebenfächern Journalistik und politikwissenschaft im Bachelor. Marie-Christins Ziel ist es vorallem, sich für Studis mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen einzusetzen. Ihr ist es wichtig, dass sich alle Menschen an der Uni wohlfühlen.
 
Außerdem wurde Johnnes Wernich als Referent für Kultur gewählt. Johannes studiert Journalistik mit dem Nebenfach Politikwissenschaft im Bachelor.
 
 
 
Das erwartet euch im November
 
StuPa- & ASta-Sitzungen
Die nächste StuPa-Sitzung findet diekt in der ersten November-Woche, am 05.11.2024, um 18:15 Uhr statt. Hier findet Ihr alle Infos: Link.
Die ASta-Sitzungen finden im Wintersemester 2024/2025 jeden Donnerstag zwischen 14-16 Uhr im AStA-Seminarraum statt. Du kannst bei Bedarf aber auch via Zoom als Gast/Gästin teilnehmen. Schau hier nach, wenn Du noch Fragen hast: Link.
 
Die "Public Climate School"
Vom 4. bis zum 8. November findet an der TU die Public Climate School statt!
Eine Woche lang wird Klimabildung bei uns für alle öffentlich erlebbar. So sind zum Beispiel einige Veranstaltungen des Nachhaltigkeitszertifikats studium oecologicum für Interessierte geöffnet, es gibt Mitmach-Aktionen/Workshops, und in einer Diskussionsrunde könnt Ihr Eure eigenen Ideen für die TU an den Tisch bringen.
 
Das gesamte Programm findet ihr unter Link.
 
Wir freuen uns auf Euch.
 
Die "Hochschulpolitische Aktionswoche"
Der AStA organisiert vom 25.11.2024 bis zum 29.11.2024 die erste hochschulpolitische Aktionswoche am Campus.
In der Woche könnt Ihr Euch täglich von 11 bis 14 Uhr im Mensa-Foyer über die Hochschulpolitik an unserer Uni informieren, Euch Goodies abholen und an Gewinnspielen teilnehmen.
Zusätzlich gibt es eine Reihe an Vorträgen:

Dienstag; 26.11.2024; SRGI R3.008
Engagement auf dem Campus. Wie kann ich mitwirken?

Dienstag; 26.11.2024; SRGI HS1;
Sitzung des Studierendenparlaments, Gäste sind herzlich willkommen :)

Mittwoch; 27.11.2024; EF50 HS3
Prof. Dr. Dierk Borstel: Kippt die Demokratie? -Ausformungen und Wirkungen des aktuellen Rechtspopulismus und Extremismus

Donnerstag; 28.11.2024; EF50 HS3
Lisa Niendorf, @frauforschung: Queer im Hochschulkontext. Zwischen Akzeptanz und Diskriminierung. 

Kommt gerne vorbei!

Wie könnt Ihr mitmachen?

Du willst Dich auch engagieren? Dann schau gerne unter diesem Link oder beim nächsten
Treffen von unseren Arbeitskreisen vorbei. Wir freuen uns auf Dich!
 
Ihr könnt auch gerne mal auf unserer Instagram-Seite vorbeischauen und vielleicht ein Like da lassen.

Schöne Grüße
Alina Bähr, Carla Eschen und Fiona Fröhling
 
- - -

Referat für Hochschulpolitik und Lehre

AStA der TU Dortmund

Emil-Figge-Straße 50,
44227 Dortmund

Tel.: 0231/7552584
 
Email: hopo@asta.tu-dortmund.de

Web: https://asta-dortmund.de
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
Hello everyone and welcome to the Hopo newsletter,

University politics helps us to change studying and the university. This newsletter summarizes the most important university policy issues at the TU for you. The newsletter is published at the beginning of each month and reports from a student perspective.
 
 
 
News from AStA and StuPa
 
Two new AStA speakers elected
The AStA of TU is pleased to announce the election of two new representatives. During the StuPa meeting on October 8, 2024, Johannes Wernich and Marie-Christin Korth were elected to the AStA.
 
Marie-Christin will now enrich the department for Social Issues, Diversity, and International Issues. She is studying Applied Literary and Cultural Studies with minors in Journalism and Political Science at the bachelor's level. Marie-Christin's main goal is to advocate for students with disabilities or chronic illnesses. It is important to her that everyone feels comfortable at the university.
 
Additionally, Johannes Wernich was elected as the representative for Culture. Johannes is studying Journalism with a minor in Political Science at the bachelor's level.
 
 
 
What to expect in november
 
StuPa & AStA Meetings
The next StuPa meeting will take place directly in the first week of November, on November 5, 2024, at 6:15 PM. Here you will find all the information: link.
The AStA meetings will be held every Thursday between 2 PM and 4 PM in the AStA seminar room during the winter semester 2024/2025. If needed, you can also participate via Zoom as a guest.
Check here if you have any questions: link.
 
The "Public Climate School"
From November 4 to November 8, the Public Climate School will take place at TU!
 
For one week, climate education will be publicly accessible to everyone. For example, some events from the sustainability certificate "Studium Oecologicum" will be open to interested parties, there will be participatory actions/workshops, and in a discussion round, you can bring your own ideas for TU to the table.
You can find the entire program under link.
 
We look forward to seeing you!
 
The "Hochschulpolitische Aktionswoche"
The AStA is organizing the first "Hochschulpolitische Aktionswoche" ("week of university policy") on campus from November 25 to November 29, 2024. During the week, you can get information about university politics at our university daily from 11 AM to 2 PM in the cafeteria foyer, pick up goodies, and participate in raffles.
Additionally, there will be a series of lectures:
 
Tuesday, November 26, 2024; SRGI R3.008
Engagement on Campus: How Can I Get Involved?
 
Tuesday, November 26, 2024; SRGI HS1
Meeting of the Student Parliament; guests are warmly welcome :)
 
Wednesday, November 27, 2024; EF50 HS3
Prof. Dr. Dierk Borstel: Is Democracy at Risk? - Forms and Effects of Current Right-Wing Populism and Extremism
 
Thursday, November 28, 2024; EF50 HS3
Lisa Niendorf, @frauforschung: Queer in the University Context. Between Acceptance and Discrimination.
 
Feel free to drop by!
 
 
 
How can you get involved?
 
Do you also want to get involved? Then take a look at this link or attend the next meeting of our working groups. We look forward to seeing you!
 
You are also welcome to check out our Instagram-page and maybe leave a like.

Best regards
Alina Bähr, Carla Eschen and Fiona Fröhling
 
- - -
 
Department of University Policy and Teaching - AStA TU Dortmund University

Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund

AStA office: +49 (0)231-755-2584

Email: hopo@asta.tu-dortmund.de

Web: https://asta-dortmund.de