__
_Please find the English version below_
Hallo zusammen und herzlich Willkommen zum Hopo-Newsletter,
Hochschulpolitik hilft uns, das Studieren und die Uni zu verändern.
Dieser Newsletter fasst für Euch die wichtigsten hochschulpolitischen
Themen der TU zusammen. Der Newsletter erscheint am Anfang jeden Monats
und berichtet aus der studentischen Perspektive.
Aktuelles aus AStA und Stupa
Haus Dörstelmann
Im Haus Dörstelmann finden aktuell viele neue Renovierung-Arbeiten
stattfinden. Trotzdem steht das Haus D jetzt schon für AGs und
Fachschaften zu Verfügung. Dort könnnen kleinere Veranstaltungen
veranstaltet werden.
Lastenfahrrad
Der AStA bietet den Verleih eines Lastenfahrrads an. Das steht frei zum
Verleih für Fachschaften oder AGs. Nur Privatpersonen sind leider vom
Verleih ausgeschlossen.
HoPo-Aktionswoche
In der letzten November Woche haben wir die „Hochschulpolitische
Aktionswoche" veranstaltet.
Im Rahmen dieser Woche haben wir uns mit hochschulpolitischem Engagement
an der TU, mit den Gefahren des Rechtsextremismus und Queerness an der
Uni beschäftigt. Wir waren von Montag bis Donnerstag vormittags im
Mensafoyer und haben Goodies an euch verteilt.
Wir wollen uns einmal herzlich bei allen bedanken, die zu den Vorträgen
gekommen sind und/oder beim StuPa vorbeigeschaut haben. Es war uns eine
Herzensangelegenheit, möglichst viele von Euch für die Hochschulpolitik
der TU zu begeistern.
Auch wenn die Aktionswoche vorbei ist, freuen wir uns über jede Art von
Interesse an der Hochschulpolitik und sind jederzeit offen für Fragen.
Schaut also gerne bei AStA-Sitzungen oder beim StuPa vorbei.
Wir freuen uns auf Euch!
Metropolrad
Das StuPa hat die weitere Teilnahme am Projekt „Metropolrad"
beschlossen. Aktuell wird das Projekt neu ausgeschrieben, da Ende August
2025 die Verträge des Metropolrad-Projektes auslaufen. Derzeit ist der
aktuelle Betreiber Metropolrad und das StuPa hat beschlossen, dass die
Studierendenschaft der TU weiter daran teilnimmt.
Auf diesem Weg sichern wir weiterhin die Mobilität von Studierenden auch
über das Semesterticket hinaus. Wir halten euch auf dem Laufenden über
den weiteren Verlauf des Projektes.
Das erwartet euch im Dezember
Ausbau der AStA-Website
Die Website des AStA wird erweitert. Zukünftig gibt es ergänzend: Eine
Box für Anregungen, Tipps und Kritik UND eine Umfrageseite.
Wir versuchen auf diese Weise die Stimmen der Studierenden noch mehr
berücksichtigen zu können. Wir wollen so effektiver, gezielter und
nachhaltiger den Aufgaben des AStA nachkommen.
Die Website der Box ist bereits online und ist aktuell im Feinschliff.
Auf der Website könnt Ihr als Studierende ein bestimmtes Referat
auswählen oder allgemeines Feedback abgeben. Auf der Website ist alles
anynom.
Lebkuchenhaus Workshop
Das AStA-Kulturreferat veranstaltet einen gemeinsamen
Lebkuchenhaus-Bau-Workshop.
_Wann?_ 9. Dezember, 17 Uhr
_Wo?_ Haus D, Süd-Campus
Der Eintritt kostet 5 Euro, dafür stellt der AStA allerlei
Bau(m)-Materialen. Denkt außerdem an ein bisschen Kleingeld für Glühwein
und Punsch! Die Anmeldefrist geht bis zum 08.12.2024. Schreibt eine Mail
mit Eurem Namen und Matrikel-Nummer an presse(a)asta.tu-dortmund.de.
Das Kultur-Referat freut sich auf Euch!
StuPa- & ASta-Sitzungen
Die nächste StuPa-Sitzung findet am Dienstag, den 10. Dezember 2024, um
18:15 Uhr statt. Ihr findet das StuPa im Seminarraumgebäude 1 (SRG1) im
Hörsaal H.001. Hier findet Ihr alle Infos: Link [1].
Die AStA-Sitzungen finden im Wintersemester 2024/2025 jeden Donnerstag
zwischen 14-16 Uhr im AStA-Seminarraum statt. Du kannst bei Bedarf aber
auch via Zoom als Gast/Gästin teilnehmen. Schau hier nach, wenn Du noch
Fragen hast: Link [2].
Wie könnt Ihr mitmachen?
Du willst Dich auch engagieren? Dann schau gerne unter diesem Link
[3]oder beim nächsten Treffen von unseren Arbeitskreisen vorbei. Wir
freuen uns auf Dich! Ihr könnt auch gerne mal auf unserer
Instagram-Seite [4] vorbeischauen und vielleicht ein Like da lassen.
Schöne Grüße
Alina Bähr, Carla Eschen und Fiona Fröhling
- - -
Referat für Hochschulpolitik und Lehre
AStA der TU Dortmund
Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund
Tel.: 0231/7552584
Email: hopo(a)asta.tu-dortmund.de
Web: https://asta-dortmund.de [5]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hello everyone and welcome to the Hopo newsletter,
University politics helps us to change studying and the university. This
newsletter summarizes the most important university policy issues at the
TU for you. The newsletter is published at the beginning of each month
and reports from a student perspective.
News from AStA and StuPa
Haus Dörstelmann
A lot of new renovation work is currently taking place in Haus
Dörstelmann. Nevertheless, Haus D is already available for working
groups and student councils. Smaller events can be organized there.
Cargo bike
The AStA offers the rental of a cargo bike. This is free to rent for
student councils or working groups. Only private individuals are
excluded from the rental service.
Hochschulpolitische Aktionswoche
In the last week of November, we organized the "Hochschulpolitische
Aktionswoche" (University Political Action Week).
During this week, we dealt with university political engagement at the
TU, the dangers of right-wing extremism and queerness at the university.
We were in the Mensa foyer from Monday to Thursday morning and handed
out goodies to you.
We would like to thank everyone who came to the lectures and/or stopped
by the StuPa. It was a matter close to our hearts to get as many of you
as possible interested in TU politics.
Even though the campaign week is over, we welcome any kind of interest
in university politics and are always open to questions!
Metropolrad
The StuPa has decided to continue participating in the "Metropolrad"
project. The project is currently being put out to tender again, as the
contracts for the Metropolrad project expire at the end of August 2025.
The current operator is Metropolrad and the StuPa has decided that the
TU student body will continue to participate.
In this way, we will continue to ensure the mobility of students beyond
the semester ticket. We will keep you updated on the further progress of
the project.
What to expect in december
Expansion of the ASTA website
The AStA website is being expanded. In future, there will also be a box
for suggestions, tips and criticism AND a survey page.
In this way, we are trying to take the students' voices into account
even more. In this way, we want to fulfill the tasks of the AStA in a
more effective, targeted and sustainable way.
The Box website is already online and is currently being fine-tuned. On
the website, students can select a specific unit or provide general
feedback. Everything on the website is anynom.
Gingerbread house workshop
The AStA cultural department is organizing a gingerbread house building
workshop.
When: December 9, 5 p.m.
Where? Haus D, South Campus
Admission costs 5 euros, for which the AStA will provide all kinds of
building materials. Don't forget to bring some change for mulled wine
and punch! The registration deadline is december 8th. Just send an
e-mail with your name and matriculation number to
presse(a)asta.tu-dortmund.de
We look forward to seeing you!
StuPa & ASta meetings
The next StuPa meeting will take place on Tuesday, December 10, 2024, at
6:15 pm. The meetings takes place in the seminar room building 1 (SRG1)
in lecture hall H.001. You can find all information here: Link [1].
The ASta meetings will take place in the winter semester 2024/2025 every
Thursday between 2pm and 4pm in the AStA seminar room. You can also
participate as a guest via Zoom if required. Check here if you have any
questions: Link [6].
How can you get involved?
Do you also want to get involved? Then take a look at this link [7]or
attend the next meeting of our working groups. We look forward to seeing
you!
You are also welcome to check out our Instagram-page [4] and maybe leave
a like.
Best regards
Alina Bähr, Carla Eschen and Fiona Fröhling
- - -
Referat für Hochschulpolitik und Lehre
AStA der TU Dortmund
Emil-Figge-Straße 50
44227 Dortmund
Tel.: 0231/7552584
Links:
------
[1] https://stupa-dortmund.de/
[2] https://asta-dortmund.de/sitzungstermine/
[3] https://asta-dortmund.de/studentisches-engagement/
[4] https://www.instagram.com/astatudortmund/
[5] https://asta-dortmund.de
[6] https://asta-dortmund.de/en/meeting-dates/
[7] https://asta-dortmund.de/en/become-involved/