Liebe alle,
bitte lest diesen Bericht für die Sitzung am Donnerstag, da von den Fachschaften dazu ein Statement gewünscht wird. Ich werde das als TOP ergänzen.
Liebe Grüße Wiebke
Von: Ostmeyer, Karl-Heinrich karl-heinrich.ostmeyer@tu-dortmund.de Gesendet: Dienstag, 12. März 2024 09:18 Betreff: Lehr- und Studienbericht
Liebe Vorsitzende der Fachschaften, liebe Mitglieder der Qualitätsverbesserungskommission,
im Zuge der erfreulich verlaufenen Reakkreditierung unserer Studiengänge gab es nur wenige Auflagen.
Der freundlicherweise maßgeblich von Herrn Dekan Christoph Schuck auf Basis der Rückmeldungen aus den Instituten erstellte "Entwicklungsbericht Studium und Lehre" beschreibt u.a. die erfolgreiche Umsetzung der Auflagen an unserer Fakultät (siehe Anhang).
Als Studiendekan empfehle ich die Annahme des Entwicklungsberichts in seiner vorliegenden Fassung.
Neben der Zustimmung von Fakultätsrat und Studienbeirat ist auch die Kenntnisnahme und ein Votum der Fachschaften und der QV-Kommission erwünscht.
Über Ihre Stellungnahme, gern noch vor Ostern, freue ich mich. Sollte ich nichts von Ihnen hören/lesen, gehe ich davon aus, dass Sie mit dem Bericht in der vorliegenden Fassung einverstanden sind.
Bei Bedarf stehe ich gern für Gespräche mit den Fachschaften oder eine Sondersitzung der QV-Kommission noch vor Ostern zur Verfügung.
Mit herzlichem Dank für Ihr Engagement und freundlichen Grüßen
Karl-Heinrich Ostmeyer
---------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Karl-Heinrich Ostmeyer (Studiendekan) TU Dortmund;
Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Institut für Evangelische Theologie (Raum 2.416)
Professur für Ev. Theol. mit dem Schwerpunkt NT
Emil-Figge- Str. 50; 44227 Dortmund
---------------------------------------------------------------------------------------
fsr.evangelisch@asta.tu-dortmund.de