Lieber FSR ETH, lieber FSR PP,
anbei die Mail vom AStA bzgl. Online-FVV'en zur Kenntnis.
LG
Matthias Hennig vom
FSR Evangelische Theologie
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fsinfo-FsRK <fsinfo-fsrk-bounces(a)lists.cs.uni-dortmund.de> Im Auftrag
von "Marlene Schlüter"
Gesendet: Mittwoch, 16. Dezember 2020 15:59
An: fsinfo-fsrk(a)lists.cs.uni-dortmund.de
Betreff: [FsRK] News: online FVVen mit Wahl
Priorität: Hoch
Hallo liebe Fachschaften,
kurz vor den Ferien gibt es endlich gute Neuigkeiten bezüglich der online
FVVen und Wahlen in den FSR.
Das ITMC hat uns eine ausführliche Anleitung zur Verfügung gestellt, in der
ein solches Wahlverfahren beschrieben ist. Das ganze läuft über die
Umfragefunktion in Zoom. Die Anleitung findet ihr im Anhang.
Die wichtigsten Punkte sind:
a) anonyme Personenwahlen funktionieren so, wir haben es gestern im StuPa
einmal erfolgreich getestet
b) vor den Wahlen muss (!) ein Beschluss gefasst werden, dass die Wahl in
elektronischer Form stattfinden wird. Auf langfristige Sicht könntet ihr
diese Option dann auch in euren Satzungen ergänzen.
c) es müssen für dieses Tool unabhängige, d.h. NICHT stimmberechtigte
Menschen die Wahl leiten.
zu c): Das hat den einfachen Grund, dass man in Zoom nicht mit abstimmen
kann, wenn man Host oder Co-Host des Meetings ist. Für eine Durchführung der
FVVen mit Wahlen in den FSR braucht ihr also Unterstützung von externen
Personen. Isa, Alina, Vici und ich stellen uns dafür gerne zur Verfügung.
Meldet euch also bitte umgehend bei uns, wenn ihr FVVen terminiert (habt)
und klärt ab, wer von uns da kann. Wir finden dann auf jeden Fall eine
Lösung. Falls ihr andere externe Personen in petto habt, geht das natürlich
auch. Diese sollten dann aber vertraut mit Zoom und dem Verfahren sein.
Das heißt nun: wir setzen ab Januar die Möglichkeit von FVVen wieder ein.
Dementsprechend müsst ihr dann auch zeitnah Wahlen mithilfe dieses Tools
abhalten. Das gilt insbesondere für die Fachschaften, für die der AStA
derweil andere Personen mit Ämtern beauftragt hat.
Nach einem Lockdown und wenn die Uni wieder öffnet, besteht natürlich
grundsätzlich auch die Möglichkeit, für eine Präsenz-FVV Räume zu
reservieren. Davon möchten wir jedoch in Anbetracht der Situation bis auf
Weiteres abraten.
Wir haben mit Vici und Alina außerdem abgesprochen, dass wir im Januar eine
FsRK-Sitzung einberufen, in der wir das ganze Verfahren einmal erklären und
per Bildschirmübertragung mit euch durchgehen. Die beiden melden sich mit
einem Termin bei euch. In der Sitzung können dann auch gerne Fragen geklärt
werden, ansonsten wie immer auch vorher per Mail oder Telefon.
Wir wünschen euch nun schöne Ferien, erholsame Feiertage und einen guten
Start in ein (hoffentlich besseres) neues Jahr.
Herzliche Grüße,
Marlene
--------------------
Marlene Schlüter
AStA-Sprecherin
AStA TU Dortmund
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
AStA-Büro: +49 (0)231-755-2584
Mobil: +49 (0)15737236002