Liebe Fachschaften,
ich hoffe ihr konntet alle gut in das neue Semester starten.
Marlene hatte es schon auf der Finanz FsRK angekündigt und ich möchte euch
nun ein paar mehr Informationen zu der Spendenaktion für geflüchtete
Menschen in den Lagern in Griechenland und an den EU-Außengrenzen erzählen.
Das die Lage in den Lagern minder gesagt desolat ist, sowie an den
EU-Außengrenzen, brauche ich vermutlich nicht noch ausführlicher zu
erklären. Den Menschen dort fehlt es nicht nur an sauberen Wasser und Essen,
einen sicheren Schlafplatz, sondern auch an Kleidung.
Gerne würden wir mit euch gemeinsam eine Spendenaktion für den Mai ins Leben
rufen, um Kleidung zu Sammeln für Grenzenlose Wärme. Grenzenlose Wärme ist
ein Dortmunder Verein, welcher sich seit Jahren in der geflüchteten Hilfe
engagiert und Kleidung nach Griechenland und an die EU-Außengrenzen bringt.
Wenn ihr also noch alte Fachschaftskleidung habt oder ihr eure
Social-Media-Kanäle nutzen könnt, um auf die Spendenaktion aufmerksam zu
machen, wäre das super. Im Anhang findet ihr ein Dokument, welches
auflistet, was gerade alles benötigt wird und was nicht. Die Kleidung sollte
gewaschen zu uns gebracht werden und ohne Löcher, also in einem Guten bis
sehr Guten Zustand. (Hier findet ihr noch mehr Informationen zu Grenzenlose
Wärme: https://grenzenlose-waerme.blog/spenden/)
Zum Sammeln der Spenden würden wir vermutlich das Wochenende vom 28.-30.5.
anpeilen. Den genauen Termin gebe ich euch in den nächsten Tagen bekannt und
sende euch dann auch Sharepics zu. Hier würden wir die Spenden im Pavillon
neben dem Haus D annehmen und auch schon nach Größe, Geschlecht und Art der
Kleidung vorsortieren. Wenn unter euch ein paar fleißige Bienchen sind, die
dabei auch sehr gerne Helfen möchten, meldet euch auch gerne bei uns.
Sagt uns gerne Bescheid, ob ihr von der Fachschaft aus Sachen habt, die ihr
gerne Spenden möchtet. Wenn ihr sagt ihr könnt an dem Wochenende helfen,
meldet euch auch sehr gerne bei uns. Wenn ihr noch weitere Ideen habt oder
auch sagt, ihr würdet euch und euer Auto vielleicht zur Verfügung stellen,
um bei Menschen womöglich Spenden abzuholen, meldet euch auch gerne.
Und zu guter Letzt, wenn ihr noch Fragen habt, zögert bitte nicht
nachzufragen!
Wir hoffen das so viele von euch wie möglich bei der Aktion mitmachen, durch
Spenden, Aufmerksamkeit erregen und mobilisieren, wie nur möglich.
Schöne Grüße
Isa
Liebe alle,
auf der gestrigen StuPa Sitzung wurde ein AK Digitalisierung gegründet, mit dem Ziel eine Strategie zu entwickeln und womöglich auch umzusetzen, die Arbeit der verfassten Studierendenschaft in einem Digitalisierungsprozess von zu viel Papier weg zu bekommen.
Wir würden uns freuen, wenn viele Interessierte aus dem Parlament, aber auch aus den Fachschaften Interesse haben, sich an diesem AK zu beteiligen.
Für unser erstes Treffen wurde daher zunächst eine Doodle erstellt. Tragt euch alle fleißig bis Freitag, den 23.04.21 ein 😊
https://doodle.com/poll/9w3isc7wvt79ieaa?utm_source=poll <https://doodle.com/poll/9w3isc7wvt79ieaa?utm_source=poll&utm_medium=link> &utm_medium=link
Im Anhang findet ihr auch den Antrag des AStA für den AK Digitalisierung, um euch noch ein besseren Eindruck zu verschaffen.
Wenn ihr Fragen oder auch schon direkte Anregungen für das erste Treffen habt, meldet euch gerne bei uns.
Beste Grüße
Isabella